Mail von Jana.
Der kleine Lord als Familienmusical. Danke Cedric.
„Ich war am Wochenende in der Jahrhunderthalle Frankfurt und habe Der kleine Lord gesehen und bin immer noch ganz verzaubert. Schon beim Betreten des Saals lag eine besondere Stimmung in der Luft, aber was dann auf der Bühne passierte, hat mich wirklich berührt.
Regie und Choreografie stammen von meiner lieben Kollegin Melanie Herzig, und das merkt man in jeder Szene. Alles wirkt wie aus einem Guss: die fließenden Übergänge, die liebevollen Details und die Art, wie selbst kleine Gesten eine große Wirkung entfalten. Die Choreografien sind mal schwungvoll und voller Leben, mal leise und berührend – immer genau passend zum Moment.
Die Geschichte vom kleinen Cedric, der mit seiner offenen und warmherzigen Art sogar das Herz seines strengen Großvaters gewinnt, wurde so liebevoll erzählt, dass ich mich oft dabei erwischt habe, wie ich lächelte und manchmal auch ein bisschen gerührt war.
Das Bühnenbild war ein Traum. Das elegante Herrenhaus, die winterlichen Straßenszenen, die warmen Lichtstimmungen – alles wirkte so, als würde man mitten in der Geschichte stehen. Besonders beeindruckt hat mich, wie harmonisch die Musik, die Bewegungen und die Bilder zusammenpassten.
Das Ensemble war großartig, ein Dank an alle Darstellerinnen und Darsteller, die mit so viel Freude und Können auf der Bühne standen, dass es einfach ansteckend war. Am Ende gab es stehende Ovationen – und ich kann nur sagen „absolut verdient.“
Für mich ist Der kleine Lord in dieser Inszenierung ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Wer die Chance hat, sollte sich unbedingt eine Vorstellung sichern – es lohnt sich wirklich.



Musical „Der kleine Lord“ | Premiere am 05.12.2007
Deutsches Theater München
Regie Melanie Herzig
Produktion:
Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH
Plätze:
1540 Sitzplätze
Musik:
Konstantin Wecker
Buch:
Christian Berg und Melanie Herzig
Besonderheiten:
Open-Air Inszenierung
(60 Darsteller von 16-80 Jahren)
Rechte:
Musik und Bühne Verlag
Die darauf folgende Tournee hatte Premiere am 04.12.2008 in der Stadthalle Wien
Weitere Spielstätte: Theater am Kurfürstendamm